Warum wir ausbrennen – Entwicklungstrauma als Schlüssel zum Verständnis von Burnout
Was, wenn Burnout nicht nur durch äußeren Stress entsteht – sondern viel früher beginnt?
In dieser Episode werfen wir einen trauma-informierten Blick auf Burnout und beleuchten, warum viele Menschen zwischen Perfektionismus, People Pleasing und dem ständigen Wunsch zu funktionieren ausbrennen.
Du erfährst:
- warum Entwicklungstrauma ein unterschätzter Risikofaktor für Burnout ist
- wie frühe Prägungen unser Stressempfinden und Selbstwertgefühl beeinflussen
- warum klassische Burnout-Erklärungen oft zu kurz greifen
- welche Muster und Dynamiken im Hintergrund wirken
Diese Episode hilft dir, Burnout neu und tiefer zu verstehen – jenseits von reiner Jobbelastung.
Für alle, die sich selbst oder andere besser verstehen möchten und nach nachhaltigen Antworten suchen.
Ich wünsche dir wie immer ganz viel Inspiration beim Hören.
Herzlich, Linda

Psychologin & Traumatherapeutin
Du willst MEHR vom Leben und deinen Beziehungen? Dich in Freiheit verbunden und in Verbindung frei fühlen? Ich begleite Suchende wie dich in meinem Podcast, auf meinem Blog und in meiner 1:1 Arbeit raus aus alten Bindungsmustern und festgefahrenen Beziehungsdynamiken hin zu tiefen, wahrhaftigen und nähernden Beziehungen. Zu dir selbst und anderen. Lass uns doch einfach mal sprechen und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir.